Seniorenservicebüro sucht Menschen, die Zeit verschenken möchten
Projekt Inkoopstuur
Jeden Mittwochvormittag werden ältere Leute von ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrern zuhause abgeholt und zum Einkaufen begleitet. Ein Fahrzeug wird zur Verfügung gestellt. Die Termine sind langfristig planbar – das ideale Ehrenamt für Menschen, die auch sonst noch einen gefüllten Terminkalender haben.
Projekt Arztbegleitung
Insbesondere der Facharztbesuch in der Stadt ist für ältere Leute eine Hürde, wenn kein eigenes Auto (mehr) zur Verfügung steht oder der Termin in Begleitung wahrgenommen werden sollte. Hier möchte das Seniorenservicebüro zukünftig Unterstützung anbieten.
Auch hier ist es möglich, Termine vorher längerfristig zu verabreden, die Dauer des Arztbesuches ist jedoch nur ungefähr vorherzusagen. Es ist deshalb gut, zu dem Termin zeitlich nicht weiter eingebunden zu sein und so die nötige Gelassenheit mitzubringen. Auch für die Arztbegleitung steht ein Fahrzeug zur Verfügung.
Senioren-Technik-Sprechstunde
Hilfestellung bei Fragen zu Inbetriebnahme, Anmeldung und Funktionen von Internet, Tablet, Smartphone und E-Book. Hier wird insbesondere ehrenamtliche Hilfe im Zuge einer regelmäßigen monatlichen Technik-Sprechstunde gesucht.
Zur Unterstützung der ehrenamtlichen Tätigkeit bieten Ihnen das Seniorenservicebüro ein Fahrsicherheitstraining, einen Erste-Hilfe-Kurs und eine Zeiteinteilung nach Ihren Wünschen sowie regelmäßige Austauschtreffen.
Wenn nun das Interesse an einer Mitarbeit geweckt wurde, stehen Ihnen für weitere Informationen gerne Frau Söhnel vom Seniorenservicebüro der Gemeinde Wardenburg zur Verfügung, telefonisch unter 04407 73144 oder unter per E-Mail an seniorenservicebuero@wardenburg.de.